So oft werde ich gefragt, ob ich auch einen Brennservice anbiete. Ja, aber...... Ihr müsst wissen, das so ein Töpferofen das Herzstück einer jeder Töpferei ist und das bei nicht sachgemäßer Handlung, sehr hoher Schaden entstehen kann. Damit ich auf der sicheren Seite bin und du weißt, auf was es mir ankommt, ist es mir wichtig, dass du voher einen Kurs bei mir besucht hast. Dann brenne ich auch mit einem guten Gefühl deine Schätze mit. Bitte kläre vorab mit deiner Haftpflichtversicherung ab, ob sie für evt. entstehende Schäden aufkommt. Und dann kann es auch schon los gehen!!!
♥
Ihr habt alles zusammen?
Könnt loslegen und fühlt euch trotzdem noch unsicher?
Respekt vor dem Ofen?
Ich helfe euch gerne! Wir machen zusammen einen Grundlagenkurs!
Welcher Ton ist der richtige für meine Arbeit? Wie hoch kann ich brennen? Wie hoch brennt mein Ofen? Passen Ton und Ofen zusammen? Wann wird mein Ton dicht? Welche Glasuren sind unbedenklich und auch für Kinderhände geeignet? Ist mein Werk nun frostfest oder muss ich im Winter alles wegräumen? Wie glasiert man eigenlich ohne die Pinselstriche zu sehen? Wie sollte meine Brennkurve aussehen? Warum hab ich Nadelstiche? Wo kommen die Glasurabroller her? Ich hab doch glasiert und trotzdem hab ich nasse Ränder unter der Tasse?
Fragen über Fragen?
Wir töpfern und glasieren zusammen und schaffen alle Unklarheiten aus dem Weg. Meine Kurse gehen über mindestens 8 Stunden, aufgeteilt in 2 Samstage mit jeweils 4 Stunden, und kosten incl. aller Materialien und Brennkosten, 150.-€ pro Person. Termine und weitere Infos gerne per Telefon, Email (nicolekief @ lichtwichtel.de) oder whatsApp (0157 35858 404)
♥